Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#68 9-Euro-Ticket - Experiment Verkehrswende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für 9 Euro einmal queer durch Deutschland? Was vielleicht im ersten Moment wie einer schlechter Werbeslogan klingt, wird durch das Entlastungspaket der Bundesregierung für 3 Monate tatsächlich Realität. In dieser Episode nehmen Timo und Michael das Experiment 9-Euro-Ticket unter die Lupe, erklären was genau dahinter steckt und diskutieren Chancen aber auch Risiken des Projekts. Außerdem geben die beiden Anhaltspunkte ob und wie das Ticket eine Verkehrswende in Deutschland einleiten könnte. Einsteigen lohnt sich!

#67 Routine als Produktivitätsfaktor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Glaubt man Experten, ist eine Morgen- oder Abendroutine ein entscheidender Faktor für Glück und Erfolg im Leben. Viele Manager und Führungskräfte sehen in einer routinierten Morgengestaltung vor allem einen Produktivitätsfaktor für den gesamten Tag und besonders viele CEOs aus dem Silicon Valley strampeln früh morgens bereits auf ihrem Peloton-Bike oder meditieren.
Timo und Michael sprechen in dieser Episode über die Gründe, weshalb eine Morgen- oder Abendroutine sinnvoll sein könnte und verraten euch, wie diese aussehen könnte. Zum Schluss gibt es noch konkrete Tipps, die die beiden bereits selbst erfolgreich getestet und für gut befunden haben.

#66 Biontech - eine deutsche Erfolgsstory 2.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Slogan "Für eine Medizin von Morgen" ziert das Cover des Geschäftsberichts von Biontech und der Spirit dieses Slogans wird in dieser Episode greifbar. In nur einem Jahr hat sich die deutsche Erfolgsstory vom Startup zum Power-House für Immuntherapien und mRNA Impfstoffe entwickelt. Dabei verfolgt Biontech seit 2008 unverändert dieselbe Vision - die Krebstherapie zu individualisieren und revolutionieren.
Nach Episode 11 blicken Timo und Michael erneut auf das wohl erfolgreichste Unternehmen Deutschlands und fokussieren sich dabei auf die Krebsforschung. Wie funktioniert mRNA-Technologie für die Bekämpfung von Krebs und welche Erfolgsaussichten haben die Forschung und Biontech?

#65 Konzentration im digitalen Zeitalter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eines der Versprechen aus Episode 1 war es, konkrete Tipps und Impulse für die Zukunft zu geben, die direkt in den eigenen Alltag integriert werden können. Diesem Versprechen kommen Timo und Michael in dieser Episode wieder nach und verraten, wie es euch gelingt, sich zu konzentrieren um letztendlich produktiver und glücklicher zu werden. Die beiden sprechen über Konzentrationsblocker, eigene Erfahrungen mit dem Thema Konzentration sowie konkrete Tipps, die eigene Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Außerdem verraten sie welche Rolle das digitale Zeitalter dabei spielt.
Nach dieser Episode werdet ihr sehr wahrscheinlich eine neue App auf euer Handy installieren und bewusster mit Ruhepausen sowie eurem Smartphone umgehen.

#64 BND - Spionieren für Deutschlands Sicherheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist eines der wichtigsten Organe Deutschlands um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten. Trotz eigener Transparenz-Offensive ist der BND und sein Aufgabengebiet jedoch den wenigsten Bundesbürgern bekannt.
In den letzten Wochen haben Nachrichtendienste aufgrund des Krieges in der Ukraine jedoch an Bedeutung und Relevanz gewonnen. Das haben Timo und Michael zum Anlass genommen, sich genauer mit dem BND auseinanderzusetzen. In dieser Episode sprechen die beiden über die Ziele und Aufgaben sowie die unterschiedlichen Arten der Informationsgewinnung. Darüber hinaus ordnen sie die Bedeutung und Rolle vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen ein und schauen sich auch das Themenfeld Cybersicherheit genauer an.

#63 Mit Gentechnik gegen die Ernährungskrise?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gentechnik hat in Deutschland und in der EU einen sehr schlechten Ruf und 80% der Deutschen wollen keine gentechnisch veränderte Lebensmittel. Doch vor dem Hintergrund des Russland-Ukraine-Konflikts und Megatrends wie der Klimawandel oder das Bevölkerungswachstum muss diese Denkweise eventuell neu überdacht werden. Auch durch neue Technologien wie CRISPR/Cas kann die grüne Gentechnik in der Landwirtschaft zur Lösung globaler Probleme werden und letztendlich den Welthunger bekämpfen.
Timo und Michael diskutieren in dieser Episode über die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Gentechnik in der Landwirtschaft und ordnen die Technologie in die aktuellen Diskussion rund um die Ernährungskrise ein.

#62 Lieferdrohnen - fliegende Lebensretter?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Mobilität der Zukunft konzentriert sich meistens auf die Mobilität des Menschen. Doch auch in der Logistik und beim Transport von Gütern verändert sich einiges. Amazon und DHL haben vor einigen Jahren einen Hype um Lieferdrohnen entfacht und die Hoffnung geschürt, dass Pakete bald per Drohne geliefert werden können. Diese Hoffnung ist bis heute jedoch nicht wahr geworden. Timo und Michael schauen sich in dieser Episode die Technologie der Lieferdrohnen genauer an. Sie sprechen über die Player auf dem Markt und deren Herausforderungen sowie Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus sprechen die beiden über Anwendungsfälle in der Medizinbranche sowie ein deutsches Startup, das ganz vorne mitmischt.

#61 Die Mondlandung als Innovationsbooster

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor 53 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Seine Worte "ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit" kennt jeder. Doch kaum einer kennt die Bedeutung der Mondlandung für heutige Technologien und Alltagsgegenstände. Timo und Michael werfen einen Blick auf die Forschung in den 60er Jahren und daraus entstandene Erfindungen. Sie sprechen über den Zusammenhang der Mondlandung und des Silicon Valley und verraten was Nike Air oder der Akkuschrauber damit zu tun haben.
Eine Episode gefüllt mit Innovationen und Erfindungen und eine ganz neuer Blick auf die Mondlandung aus dem Jahr 1969 als Innovationsbooster.

#60 Achtsamkeit - Meditation als Schlüssel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Meditation als Schlüssel für mehr Achtsamkeit und innere Ruhe? Dieser Frage gehen Michael und Timo in Episode 60 nach. In einer sich immer schneller verändernden Welt benötigen wir mehr denn je genügend Auszeiten. Meditation, anfangs belächelt, mittlerweile aber viel mehr als nur eine Trenderscheinung, kann uns helfen. Einige große Unternehmen haben die Vorteile bereits für sich entdeckt und regelmäßiges meditieren im Alltag implementiert. Wir machen den Check und geben euch als Bonus eine kleine Starhilfe für eure erste Meditation.

#59 Ende des Chipmangels? - Intel kommt nach Magdeburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Begriff "Gigafactory" ist in den vergangenen Wochen öfters in deutschen Nachrichten aufgetaucht. Tesla eröffnet eine Gigafactory in Grünheide, Intel plant die andere in Magdeburg. Insbesondere das geplante Megaprojekt von Intel in Magdeburg steht in dieser Episode im Mittelpunkt. Timo und Michael sprechen über die Zahlen und Fakten der womöglich größten europäischen Chipfabrik und ordnen die Bedeutung für den weltweiten Chipmangel ein. Neben Intel schauen die beiden aber auch auf die Konkurrenten Nvidia und AMD sowie die allgemeine Halbleiterindustrie. Eine durchaus komplexe Episode über eine spannende Zukunftsbranche, die nebenbei aktueller denn je ist und jede Menge innovative Highlights bereit hält.

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us