Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#77 Soziale Roboter als Lösung für den Pflegenotstand?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine steigende Anzahl zu pflegende Personen auf der einen Seite und ein Fachkräftemangel bei Pflegekräften auf der anderen Seite haben in Deutschland längst zu einem Pflegenotstand geführt. Dieser wird sich in den kommenden Jahren weiter verschlimmern und die statistischen Prognosen sind sehr düster. Umso wichtiger wird es werden, die Pflegekräfte mit innovativen und digitalen Lösungen zu unterstützen und damit deren Alltag zu erleichtern. Timo und Michael sprechen in dieser Episode nicht zur über den Pflegenotstand als zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen, sondern diskutieren explizit Technologien als mögliche Lösung. Schwerpunkt der Episode sind soziale Roboter und die Frage wie viel Akzeptanz die Technologie in deutschen Pflegeheimen hätte. Außerdem stellen Timo und Michael das Pflegeinnovationszentrum (PIZ) vor und verraten, inwieweit dadurch die Zukunft der Pflege in Deutschland vorangetrieben wird.

Website Pflegeinnovationszentrum - "Wir bringen Technik und Pflege zusammen.": Pflegeinnovationszentrum

Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTunes.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us