#78 Arbeiterlosigkeit - ist unser Wohlstand bedroht?
In Episode 78 geht es um eine der Schicksalsfragen Deutschlands. Mit dem Begriff Arbeiterlosigkeit ist im Prinzip das Gegenteil von Arbeitslosigkeit gemeint - es gibt schlichtweg nicht mehr genügend Arbeitnehmer. Laut Studien soll Deutschland bis zum Ende des 21. Jahrhundert bis zu 30% der Erwerbstätigen verlieren und bereits heute zeigt sich ein Mangel an Arbeitnehmern an Flughäfen oder Restaurants. Timo und Michael sprechen über ernüchternde Zahlen und Zukunftsaussichten aber auch mögliche Lösungen, dem Phänomen entgegenzuwirken. Fakt ist, die Arbeiterlosigkeit war nie so schlimm wie heute. Diese Episode gibt Ideen wie wir verhindern, dass der heutige Zustand am Flughafen in 20 Jahren nicht Normalität in allen Branchen ist.
Buchtipp: Die große Arbeiterlosigkeit: Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können; Sebastian Dettmers; Juni 2022; Link zum Buch:Amazon
Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTunes.
Kommentare
Neuer Kommentar