#72 Die historische Zinswende der EZB
Nach Jahrzehnten der Nullzinsen erhöht die EZB sehr wahrscheinlich im Juli erstmals wieder den Leitzins auf 0,25%, um die Inflation in der Eurozone zu bekämpfen. Für Kritiker ist dieser Schritt längst überfällig. Timo und Michael sprechen über das historische Ereignis der Zinswende und die Auswirkungen auf private Haushalte und unser Girokonto. Außerdem diskutieren die beiden über den bisher wohl größten Pulsgeber Irrtum und verraten, warum sich der schwäbische Sparer noch nicht über die Zinserhöhung freuen sollte.
Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder iTunes.
Kommentare
Neuer Kommentar