Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#78 Arbeiterlosigkeit - ist unser Wohlstand bedroht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 78 geht es um eine der Schicksalsfragen Deutschlands. Mit dem Begriff Arbeiterlosigkeit ist im Prinzip das Gegenteil von Arbeitslosigkeit gemeint - es gibt schlichtweg nicht mehr genügend Arbeitnehmer.
Laut Studien soll Deutschland bis zum Ende des 21. Jahrhundert bis zu 30% der Erwerbstätigen verlieren und bereits heute zeigt sich ein Mangel an Arbeitnehmern an Flughäfen oder Restaurants.
Timo und Michael sprechen über ernüchternde Zahlen und Zukunftsaussichten aber auch mögliche Lösungen, dem Phänomen entgegenzuwirken. Fakt ist, die Arbeiterlosigkeit war nie so schlimm wie heute. Diese Episode gibt Ideen wie wir verhindern, dass der heutige Zustand am Flughafen in 20 Jahren nicht Normalität in allen Branchen ist.

#77 Soziale Roboter als Lösung für den Pflegenotstand?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine steigende Anzahl zu pflegende Personen auf der einen Seite und ein Fachkräftemangel bei Pflegekräften auf der anderen Seite haben in Deutschland längst zu einem Pflegenotstand geführt. Dieser wird sich in den kommenden Jahren weiter verschlimmern und die statistischen Prognosen sind sehr düster. Umso wichtiger wird es werden, die Pflegekräfte mit innovativen und digitalen Lösungen zu unterstützen und damit deren Alltag zu erleichtern.
Timo und Michael sprechen in dieser Episode nicht zur über den Pflegenotstand als zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen, sondern diskutieren explizit Technologien als mögliche Lösung. Schwerpunkt der Episode sind soziale Roboter und die Frage wie viel Akzeptanz die Technologie in deutschen Pflegeheimen hätte. Außerdem stellen Timo und Michael das Pflegeinnovationszentrum (PIZ) vor und verraten, inwieweit dadurch die Zukunft der Pflege in Deutschland vorangetrieben wird.

#76 Zukunftstechnologien gegen Wasserknappheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wasserknappheit war lange Zeit ein globales Problem, das in Europa oder Deutschland kaum spürbar war. Doch nicht erst seit diesem Sommer erleben wir in Deutschland Trockenheit, Waldbrände und niedrige Flussstände. Der Klimawandel ist dabei nur eine von mehreren Ursachen.
Timo und Michael sprechen in Episode 1 nach der Sommerpause über die aktuelle Situation in Deutschland sowie die Ursachen und Herausforderungen, die mit Wasserknappheit auch in Deutschland einhergehen.
Außerdem stellen die beiden Technologien vor, wie wir zukünftig das Thema Wasserknappheit bekämpfen könnten und wie es vor allem gelingt ausreichend verfügbar Salzwasser auf dem Planet Erde nutzbar zu machen.
Am Ende dieser Episode steht mehr denn je die Feststellung, welche wertvolles Gut Wasser ist und die Erkenntnis, dass wir die scheinbar unendliche Verfügbarkeit von Wasser oftmals zu wenig wertschätzen.

#75 Interview mit ROKO Farming (II) - Einblicke in den Startup-Alltag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vertical Farming ist einer der Megatrends für eine nachhaltige Zukunft und ist gerade durch die Erderwärmung, ausbleibende Niederschläge oder Wassermangel aktueller denn je. Die beiden Gründer Sascha und Philip Rose möchten mit ihrem jungen Start-up ROKO Farming ihren Beitrag leisten und haben sich dafür zum Ziel gesetzt, langfristig Ackerflächen an die Natur zurückgeben zu können.
Für diese Episode waren Timo und Michael bei ROKO Farming zu Besuch und haben ein Interview mit Philip Rose, dem Co-Founder des Unternehmen, geführt. Diese Episode beinhaltet Teil 2 des Interviews und die 3 sprechen über die Gründungs-Story von ROKO Farming, den Start-up Alltag und vieles mehr.

#74 Interview mit ROKO Farming (I) - Vertical Farming für die moderne Landwirtschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vertical Farming ist einer der Megatrends für eine nachhaltige Zukunft und ist gerade durch die Erderwärmung, ausbleibende Niederschläge oder Wassermangel aktueller denn je. Die beiden Gründer Sascha und Philip Rose möchten mit ihrem jungen Start-up ROKO Farming ihren Beitrag leisten und haben sich dafür zum Ziel gesetzt, langfristig Ackerflächen an die Natur zurückgeben zu können.
Für diese Episode waren Timo und Michael bei ROKO Farming zu Besuch und haben ein Interview mit Philip Rose, dem Co-Founder des Unternehmen, geführt. Diese Episode beinhaltet Teil 1 des Interviews und die 3 sprechen über das Start-up ROKO Farming, die Technologie Vertical Farming und vieles mehr.

#73 Startup-Szene Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Rennrad an der Wand, der Tischkicker in der Kaffeeküche und dazu noch ein inspirierendes Arbeitsumfeld - so könnte man sich die Start-up Welt vorstellen. Selbstverständlich sieht das in der Realität nicht immer so aus und das Klischee verzerrt die Realität. In dieser Episode werden Timo und Michael daher einen genauen Blick auf die Start-up-Szene in Deutschland. Sie sprechen über die Ergebnisse des Startup-Barometer von EY, die Herausforderungen des Standort Deutschland sowie jede Menge Zahlen und Fakten über Gründungen, Investitionen und innovative Geschäftsmodelle.
Außerdem verraten die beiden zum Schluss der Episode ein Pulsgeber-Highlight.

#72 Die historische Zinswende der EZB

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach Jahrzehnten der Nullzinsen erhöht die EZB sehr wahrscheinlich im Juli erstmals wieder den Leitzins auf 0,25%, um die Inflation in der Eurozone zu bekämpfen. Für Kritiker ist dieser Schritt längst überfällig.
Timo und Michael sprechen über das historische Ereignis der Zinswende und die Auswirkungen auf private Haushalte und unser Girokonto. Außerdem diskutieren die beiden über den bisher wohl größten Pulsgeber Irrtum und verraten, warum sich der schwäbische Sparer noch nicht über die Zinserhöhung freuen sollte.

#71 Chatbots - virtuelle Helfer im Alltag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chatbots begegnen uns inzwischen immer öfter im Alltag und dennoch nehmen wir die technologischen Entwicklungen rund um die virtuellen Assistenten kaum wahr. Dabei ist das Thema aktueller denn je. Denn der demografische Wandel und der damit einhergehende Mangel an Arbeitskräften machen Robotisierung und Automatisierung von Dienstleistungen unumgänglich.
Timo und Michael sprechen in dieser Episode über die verschiedene Arten und Funktionsweisen von Chatbots, deren Vorteile und mögliche zukünftige Entwicklungen. Außerdem ordnen die beiden Siri und Alex in der Welt der Chatbots ein.

#70 Einkaufen im Supermarkt der Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten 60 Jahren gab es in Deutschlands Supermärkten kaum Innovationen und die Digitalisierung scheint im Einzelhandel noch nicht vollständig angekommen zu sein. Durch zunehmende Konkurrenz durch Lieferdienste im Internet werden die großen Handelsketten jedoch immer mehr dazu gezwungen, das Einkaufserlebnis in der Zukunft neu zu denken und vor allem effektiver zu machen.
Timo und Michael nehmen euch in dieser Episode mit auf eine Einkaufstour im Supermarkt der Zukunft und sprechen über digitale Lösungen und Technologien, die beispielsweise die Warteschlangen an den Kassen zukünftig verhindern.

#69 Die Zukunftswetten des Elon Musk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Elon Musk ist eine der am meisten polarisierenden Persönlichkeiten aus dem Silicon Valley. In der jüngeren Vergangenheit ist er vor allem mit dem Kauf von Twitter in der Öffentlichkeit. Berühmt ist er in erster Linie aber als CEO eines der innovativsten Unternehmen. Mit Tesla ist es ihm gelungen, die Automobilindustrie wach zu rütteln und die Elektromobilität voranzutreiben. Neben Tesla verfolgt Elon Musk aber viele weitere Visionen über die Timo und Michael schon öfter im Podcast gesprochen haben. Hierzu gehört z.B. die Besiedelung des Mars oder die vollautonome Produktion.
In dieser Episode geht es explizit um die anderen Unternehmen des Visionärs und dessen Zukunftswetten: u.a. SpaceX und Starlink sowie den Tesla-Bot Optimus.
Eine Episode voller Innovationen und Zukunftswetten!

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us