Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#88 Unsere Learnings aus 2 Jahren Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der bisher kürzesten Pulsgeber Episode blicken Timo und Michael zurück auf zwei Jahre Podcast und sprechen über ihre Learnings. Im besten Fall sind diese 3 konkreten Learnings auch übertragbar auf andere Themen und könnten damit auch für euch von Bedeutung sein.

#87 Food Trends - was wir in Zukunft essen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ernährung beschäftigt uns fast täglich im Alltag und gefühlt gehen wir immer bewusster mit dem Thema um, zumindest in Deutschland. Einige Food Trends haben sich in den letzten Jahren verstärkt und andere werden womöglich erst in den kommenden Jahren entstehen.
In dieser Episode schauen Timo und Michael auf die Food Trends der Zukunft, die wir bereits heute erleben. Die beiden diskutieren was wir in Zukunft essen und wie wir essen.
Letztendlich entsteht aus der Diskussion eine entspannte Episode, die hoffentlich nicht nur hungrig macht, sondern auch zum darüber Nachdenken anregt.

#86 Das Happiness-Prinzip

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer will bei der Arbeit nicht glücklich und erfolgreich sein, Herausforderungen meistern und dabei genug Zeit für Freunde und Familie haben? Die Wirklichkeit sieht in vielen Unternehmen anders aus. Stress,
Widrigkeiten und das Gefühl, doch nichts ändern zu können, demotivieren Mitarbeitende und machen sie unglücklich. Shawn Achor leitet aus den Erkenntnissen der positiven Psychologie sieben Bausteine ab, mit deren Hilfe jeder seines eigenen Glückes Schmied werden kann. Lebensnah und realistisch schildert er Hürden, die dem Glück im Weg stehen, und gibt Tipps, wie sie sich überwinden lassen.

Timo und Michael sprechen in dieser Episode über das Buch und ordnen die Highlights daraus ein.

#85 Patagonia - die Erde als Shareholder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Erde ist ab sofort unsere einzige Anteilseignerin." Mit diesen Wirten sorgte Yvon Chouinard vor wenigen Wochen für sehr viel Aufsehen und auch Bewunderung. Der Gründer des amerikanischen Unternehmen Patagonia schenkt sein Unternehmen zwei Stiftungen, die sich für Nachhaltigkeit und den Klimaschutz einsetzen sollen.
Patagonia ist ein Hersteller von Outdoor-Kleidung und ist vor allem aufgrund seiner ökologischen Verantwortung und Philosophie sehr bekannt.
In dieser Episode werfen Timo und Michael einen Blick auf den Unternehmer Yvon Chouinard, der nie Unternehmer sein wollte. Außerdem sprechen die beiden über Patagonia und die nachhaltigen Besonderheiten.

#84 Autonomes Fahren - wann gelingt der Durchbruch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist vermutlich das neue Zeitalter der Mobilität: das autonome Fahren. Nicht umsonst gilt es als einer der größten Wachstumsmärkte und Unternehmen wie Tesla, Google, Baidu oder Apple investieren Milliarden im Wettkampf um die Zukunftstechnologie.
In dieser Episode sprechen Timo und Michael über die Herausforderungen und Hürden und geben eine Prognose ab, wann autonomes Fahren Realität werden könnte. Außerdem erklären die beiden welche Unterschiede es zwischen hochautomatisiertem und autonomen Fahren gibt und warum Mercedes-Benz weltweit das einzige Unternehmen mit einer Level 3 Fahrgenehmigung ist.

#83 Lithium - das weiße Gold der Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicht wenige Experten sprechen bei Lithium über das weiße Gold der Zukunft. Kaum ein Rohstoff ist so essentiell wichtig für die Energiewende und Elektromobilität wie das Leichtmetall. Timo und Michael schauen sich in Episode 83 des Pulsgeber den Rohstoff genauer an. Sie sprechen über den Abbau in Südamerika oder Australien aber auch über die Verwendung in Lithium-Ionen-Akkus. Wie gewohnt werfen die beiden auch einen Blick in die Zukunft, geben eine düstere Prognose für das Jahr 2030 und verraten welche Projekte und Unternehmen es in der Branche in Deutschland gibt.

#82 Produktives Nichtstun

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Produktives Nichtstun klingt zunächst widersprüchlich. Nach dieser Episode wirst du den Begriff besser einordnen können und verstehen, warum Nichtstun zu Produktivität und Kreativität führen kann.
Timo und Michael diskutieren über die gesellschaftliche Sicht auf das Nichtstun und werfen einen Blick auf die Perspektive der Wissenschaft.
Unterm Strich eine Episode zum Zurücklehnen und Entspannen, aber auch zum darüber Nachdenken.

#81 Luxemburg - das reichste Land der Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Luxemburg ist ein eher unscheinbares Nachbarland von Deutschland. Die wenigsten würden das kleine Land als reichstes Land der Welt vermuten. Umso spannender ist ein genauer Blick auf das Land, die Geschichte und die Gründe für den Reichtum. Darüber hinaus beschäftigen sich Timo und Michael aber auch mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes.
Eine spannende Episode, die dabei hilft, unser Nachbarland kennenzulernen und Luxemburg zukünftig eventuell von einer anderen Perspektive zu betrachten.

#80 Digitales Mindset

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Digitalisierung stellt nicht nur den deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen, sondern auch eine Vielzahl an Arbeitnehmern. Nicht jeder weiß die Chancen der digitalen Transformation für sich zu nutzen. Dabei ist es ein Irrglaube, dass zukünftig jeder programmieren können muss oder besondere technologische Skills benötigt. Vielmehr geht es um ein digitales Mindset als Erfolgsfaktor für die zukünftige Arbeitswelt.
Timo und Michael erklären nicht nur was sich hinter einem digitalen Mindset verbirgt, sondern sprechen explizit über Persönlichkeitsmerkmale, die das digitale Mindset ausmachen. Dabei berufen sich die beiden auf eine Studie von OneStopTransformation.
Diese Episode verrät dir, wie du die Digitalisierung als Chance begreifen und für dich nutzen kannst.

#79 Boom Supersonic Overture - in 4 Stunden über den Atlantik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode geht es einmal mehr um die Faszination Fliegen. Fast 20 Jahren nach dem letzten Passagierflug der Concorde gibt es ein neues amerikanisches Startup, dessen Vision es ist, ein nachhaltiges Überschallflugzeug zu entwickeln. Das Unternehmen war in diesem Sommer in den Schlagzeilen, da American Airlines 20 Flugzeuge bei dem Unternehmen bestellt hat. Grund genug für Timo und Michael sich das Unternehmen und die Vision genauer anzuschauen. Die beiden sprechen sowohl über die Geschichte der Überschallflugzeuge als auch über die gesellschaftliche Notwendigkeit des Projektes. Eine spannende Episode über technologische Highlights, Faszination aber auch eine kritische Einordnung.

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us