Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#128 Eine polarisierte Gesellschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episoden 128 kommen Timo und Michael mal so richtig ins Plaudern. Nach dem Vorbild von zwei bekannten Podcast Kollegen widmen sie sich der Gesellschaft und kommen sogar etwas ins Philosophieren. Es entsteht eine nette Unterhaltung in der sich die beiden nicht immer einig sind, sie nicht immer die richtige Antwort auf knifflige Fragen haben und dennoch zum Schluss eine wichtige Botschaft an unsere Gesellschaft senden.

#127 Aus der Sommerpause nach San Francisco

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war eine unerwartet lange Sommerpause. Nach 3 Monaten geht es wieder los: Timo und Michael werfen zunächst mal einen überraschenden Blick zurück auf die lange Pause, verraten aber auch wie es mit dem Podcast Pulsgeber nun weitergeht.
Im zweiten Teil der Episode blicken die beiden auf eine Technologie-Revolution in San Francisco. Sie tauchen ein in die Welt von Waymo und autonom fahrenden Taxis, die seit über 2 Monaten bereits das Stadtbild in San Francisco prägen.
Eine Episode voller Faszination und Technologie-Sprüngen.

#126 KI Hype Check

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 126 geht es mal wieder um die Künstliche Intelligenz (KI). Timo und Michael sprechen über ihre Berührungspunkte im Alltag und versuchen den Hype um die KI einzuordnen. Dies passiert mit Hilfe einer Keynote von Philipp (Pip) Klöckner auf dem OMR Festival.

#125 Flugtaxis geht die Luft aus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 125 dreht sich mal wieder alles um Technologie und Innovation. Konkret geht es um eine Branche, die vor wegweisenden Monate steht. Bereits Ende 2021 in Episode 35 haben sich Timo und Michael mit Flugtaxis und den beiden deutschen Pionieren Volocopter und Lillium beschäftigt. Beide Unternehmen aus Deutschland waren durchaus noch optimistischer in Sachen Geschwindigkeit bis zum ersten kommerziellen Flug. Inzwischen geht beiden Firmen das Geld aus und sie sind auf Investoren angewiesen, um deren Traum vom Fliegen noch umsetzen zu können.
Timo und Michael werfen ein Blick auf die deutschen Pionieren und deren Strategiewechsel. Außerdem schauen sie auf Ehang, den vermeintlichen Branchen-Primus aus China.

#124 Lobbyismus - die stille Macht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 124 thematisieren Timo und Michael ein meistens negativ konnotiertes Thema der Politik. Dafür gibt es berechtigte Gründe, doch sind Lobbyisten auch eine wertvolle Ergänzung für diverse Meinungsbildung. Außerdem springen die beiden ins Mittelalter und diskutieren die Herkunft der Begrifflichkeit. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten zu Beginn der Episode entsteht daraus eine muntere Unterhaltung über ein politisch relevantes Thema. Natürlich darf die Episode nicht ohne mögliche Maßnahmen für mehr Transparenz enden.

#123 Die erschöpfte Gesellschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Episode 123 thematisieren Timo und Michael ein gesellschaftlich sehr relevantes Thema: die erschöpfte Gesellschaft. Auslöser für diese Episode ist dabei ein Interview im SRF mit Dr. Prof. Thomas Fuchs das die beiden Podcast-Hosts sichtlich inspiriert hat.
Die Erschöpfung oder Ermüdung der Gesellschaft hat viele Hintergründe, die ausführlich thematisiert werden. Außerdem geht es um den Einfluss virtueller Welten, Berührungen und mögliche Maßnahmen als Gesellschaft oder Individuum damit umzugehen.

#122 Das Ende des E-Auto Booms

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die EU möchte ab 2035 keine Otto- oder Dieselmotoren mehr neu zu lassen und die Bundesregierung verfolgt das ambitionierte Ziel bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf den deutschen Straßen zu haben. Davon sind wir meilenweit entfernt.
Die anfangs subventionierte und gehypte Elektromobilität ist aktuell von Müdigkeit geprägt und die Datenlage ist eher ernüchternd.
In Episode 122 sprechen Timo und Michael über die Lage der Elektromobilität und mögliche Ursachen für die rückläufigen Verkaufszahlen. Außerdem geht es um Timos letzte Reise, den Blick auf die chinesischen Automobilhersteller sowie die Big 5.

#121 Jan Marsalek - der meist gesuchte Mann Europas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist eine Geschichte, die kein Regisseur besser erfinden könnte. Aus dem einzigen deutschen Vorzeigeunternehmen Wirecard wurde ein unglaubwürdiger Thriller zwischen Wirtschaftskriminalität und Spionage. In den vergangenen Wochen hatte ein Investigativ-Team mit verschiedenen Journalisten nun Nachweise für systematische russische Spionage aufgedeckt. Im Mittelpunkt dessen steht Jan Marsalek, der meist gesuchte Mann Europas.
Timo und Michael tauchen in Episode 121 in die Welt der Geheimdienste und Wirtschaftsspionage ab und versuchen, das Konstrukt rund um den Fall Wirecard und Jan Marsalek zu verstehen.

#120 Hype-Zyklen und Pulsgeber Fails

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir tendieren dazu, Innovationen und Technologien kurzfristig zu überschätzen und langfristig zu unterschätzen. Dieses bekannte Phänomen finden wir nicht nur an der Börse sondern auch in der Gesellschaft und in vielen Diskussion in unserem Alltag. Auch im Pulsgeber Podcast geht es immer wieder um Hypes. In Episode 120 blicken Timo und Michael auf die Hype-Themen der vergangenen 3 Jahre zurück und geben Updates zu unterschiedlichsten Themen wie Bitcoin oder die Aktienrente.
Es entsteht daraus ein vielfältiges Gespräch über das Phänomen der Hype-Zyklen.

#119 Temu - ein Online-Shop erobert Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass sich Online Shops großer Beliebtheit erfreuen, ist kein ganz neues Phänomen. Wenn jedoch reihenweise Produkte zu absoluten Kampfpreisen angeboten werden, erweckt dies großes Aufsehen. Die chinesische Onlineplattform Temu ging im April 2023 an den Start und hat es innerhalb weniger Wochen geschafft, ihr Geschäftsmodell erfolgreich am deutschen Markt zu etablieren. In Episode 119 erklären Michael & Timo den Erfolg von Temu und bewerten diesen kritisch. Außerdem teilen die beiden ihre persönlichen Erfahrungen mit der Plattform.

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us