Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#144 Stimmungskrise & Regierungshoffnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird’s politisch – aber keine Sorge: nicht trocken, sondern mit ordentlich Pfeffer, Meinung und einem Schuss Hoffnung! Timo und Michael sprechen über die politische Großwetterlage in Deutschland: Warum ist die Stimmung im Land so mies, noch bevor die neue Regierung überhaupt loslegt? Und was braucht es eigentlich, um einen echten politischen Neuanfang zu schaffen – statt nur neue Gesichter mit alten Problemen? Mit Blick auf Friedrich Merz, ein parteiloses Digitalministerium, spannende Personalien aus der Wirtschaft und einer Regierung, die bei null startet, analysieren die beiden, worauf es in den nächsten Jahren ankommt. Kann diese Regierung die Schlagzeilen neu schreiben – oder bleibt alles beim alten? Wie kann man verhindern, dass die AfD noch mehr Boden gutmacht? Es geht um Regierungsstile, Ministeriums-Castings, den Neustart in der Außenpolitik und die Frage: Wie viel Hoffnung dürfen wir uns eigentlich noch machen? Jetzt reinhören und anschließend in Spotify in den Kommentaren mitdiskutieren.

Folgt oder kontaktiert uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us