Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven

#111 Kernfusion - Energiequelle der Zukunft?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine zentrale Fragestellung treibt uns als Gesellschaft mehr denn je um: Wie kann die Energieversorgung nachhaltig und zukunftssicher aufgestellt werden? Eine Technologie rückt dabei immer mehr in den Mittelpunkt - die Kernfusion. Ende letzten Jahres wurde ein großer Durchbruch verkündet, der den nächsten Schritt hin zu einer nachhaltigen Energiequelle markieren sollte. Um die Komplexität, die dahinter steckt, annährend nachvollziehen zu können, muss man sich die Funktionsweise der Technologie etwas genauer anschauen. Genau das machen Michael und Timo in Episode 111. Über die Geschichte, welche einen militärischen Ursprung hat, erklären sie was bei einer Kernfusion passiert und welche Chancen sie für uns bietet. Auch kritische Stimmen sowie eine abschließende Einordnung finden wie gewohnt ihren Platz im Podcast.

YouTube-Videos: Harald Lesch: Kernfusion - Milliardengrab oder Klimaretter? Link ZDFheute: Kernfusion als Lösung aller Energieprobleme? Link

Folgt uns gerne auf Instagram @pulsgeber_podcast und LinkedIn @Pulsgeber. Wir freuen uns ebenso über jede Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.

von und mit Timo & Michael

Abonnieren

Follow us